Seit vielen Jahren verbringen wir jeweils im Frühjahr unsere Ferien in Nordfriesland. Es liegt auf der Hand, dass ich als Bahn Fan natürlich auch mehr wissen möchte über die Eisenbahn in diesem Gebiet. Gerne möchte ich zeigen, wie sich die Eisenbahn in die Eigenheiten dieses Landes einzugliedern weiss.
Husum ist der erste, grössere nordfriesische Knotenpunkt auf der Hauptstrecke zwischen Hamburg und Westerland/Sylt (Marschbahn). Hier verzweigen die Verbindungen nach St. Peter Ording, nach
Schleswig, Rendsburg und Kiel.
Niebüll ist der letzte Knotenpunkt vor der deutsch/dänischen Grenze. Hier ist auch die Verladestation der Sylt-Shuttles, der in Spitzenzeiten alle 30 Minuten einen Autotransport zwischen Niebüll und Westerland und umgekehrt führt. Eindrücklich für Eisenbahnfreunde sind dabei die in Doppeltraktion geführten Dieselloks, welche die der langen Autotransportzüge über den Hindenburgdamm durchs Wattenmeer ziehen. Der Hindenburgdamm ist eine sehr stark befahrene Strecke und muss nebst den Autotransportzügen die IC-Züge der DB und der Nord-Ostsee Bahn von Hamburg-Altona mit Anschluss an das übrige Deutschland aufnehmen.
Eine Besonderheit ist die Norddeutsche Einsenbahngesellschaft (neg), welche die Verbindung zwischen
Niebüll und dem Fährhafen bedient und damit den nordfriesischen Inseln und Halligen den Anschluss ans Eisenbahnnetz sicherstellt. Der Endbahnhof "Dagebüll-Mole" befindet sicher ausserhalb des
Deiches und führt die Passagiere unmittelbar zum Einstieg zu den Fähren. Die neg ist eine 100% ige Tochtergesellschaft der Luxemburgischen Staatsbahnen (CFL). Sie führt auch eine regionale
Verbindungen von Niebüll nach Tønder - Esbjerg ins benachbarte Dänemark,
Zum einen eine Rarität aber trotzdem sehr wichtig ist die Loren-Verbindung von Dagebüll zu den Halligen Oland und
Langeness. Ein Geleise führt von Dagebüll über den Deich und über einen schmalen Damm auf die Halligen. Die Loren sind ganz verschieden in ihrer Art und sind mit kleinen Motoren
ausgerüstet. Sie dienen der Versorgung und dem Personentransport zu den Halligen.