wymp: 25. März 2011
Anzahl |
39 |
Inbetriebssetzung |
2004 – 2005 (21) 2009 – 2010 (18) |
Spurweite |
1000 mm |
Achsfolge |
Bo’2’Bo’Bo’ |
Totale Länge |
42,05 m |
Sitzplätze |
66 |
Stehplätze |
343 |
Höchstgeschwindigkeit |
70 km/h |
Erbauer: |
Bombardier |
Nachdem die TPG in den Jahren 2004 und 2005 21 Exemplare des Erfolgsmodells „Cityrunner“ von Bombardier beschafft und ebenso erfolgreich eingesetzt hat. wurde 2009/2010 die Option für den Bezug von weiteren 18 Einheiten eingelöst. Dieser Typ beherrscht nun weitgehend das Erscheinungsbild der Genfer Trams.
Anzahl |
21 |
Inbetriebssetzung Modernisiert |
1988 – 1989 1995 - 2001 |
Spurweite |
1000 mm |
Achsfolge |
B’2’2’B’ |
Totale Länge |
30,90 m |
Sitzplätze |
70 |
Stehplätze |
200 |
Höchstgeschwindigkeit |
65 km/h |
Erbauer: |
DÜWAG/ABB/Vevey |
Die Bezeichnung „DAV“ steht für die Hersteller DÜWAG-ABB-Vevey, welche diese Tramtypen als Gemeinschaftsproduktion hergestellt haben. Diese Gelenktriebwagen gehören zusammen mit den ähnlichen Typen des gleichen Hersteller-Konsorziums in Bern zu den ersten weitgehend niederflurigen Tramfahrzeugen in der Schweiz
Anzahl |
26 |
Inbetriebssetzung |
1984 - 19888 |
Spurweite |
1000 mm |
Achsfolge |
B’2’B? |
Totale Länge |
21,9 m |
Sitzplätze |
45 |
Stehplätze |
130 |
Höchstgeschwindigkeit |
65 km/h |
Erbauer: |
DÜWAG/ABB/Vevey |
Die Bezeichnung „DAV“ steht für die Hersteller DÜWAG-ABB-Vevey, welche diese Tramtypen als Gemeinschaftsproduktion hergestellt haben. Diese Gelenktriebwagen werden üblicherweise in Doppeltraktion eingesetzt, wobei sie mit dem nicht mehr benötigten Heckführerstand gegeneinander gekoppelt werden.
Anzahl |
32 - bis 2014 19
ausgeliefert. |
Inbetriebssetzung |
2011 - 2014 |
Spurweite |
1000 mm |
Totale Länge |
44 m |
Sitzplätze |
88 |
Stehplätze |
ca. 170 |
Erbauer: |
Stadler-Rail |
TPG beschafft 32 Einheiten des erfolgsmodells "Tango" von Stadler-Rail in 5-teiliger
Version bestellt. Die Ausgelieferung begann 2011. Bis 2014 sind erst 19 Fahrzeuge in Genf eingetroffen. Aufgrund fehlender Abstellkapazität werden die fehlenden 13 Tangos bis voraussichlich 2016
bei Stadler zwischengelagert.
Das erste Tango-Tram von STADLER-Rail ist in Genf eingetroffen
Am 16. September 2011, War es soweit. Hier der Link auf Blog24.