• Startseite
  • Tram
    • Basel
      • BVB Basler Verkehrs-Betriebe
      • BLT Baselland Transport AG
    • Bern
      • Vevey-Tram
      • Combino und Combino VL
      • Combino XL
      • Be 4/10 vorh. Be 4/8 RBS
      • Historische Fahrzeuge
    • Genève/Genf
      • Fahrzeuge Genf
    • Zürich - VBZ
      • Be 4/6 "Tram 2000"
      • Be 4/8 "Tram 2000 "Sänfte"
      • Be 5/6 "Cobra"
    • Zürich - VBG Glatttalbahn
      • Das VBG-Cobra
    • Berlin
    • Bonn
    • Bremen
    • Dresden
    • Freiburg i. Brsg.
    • Kirnitzschtalbahn
    • Köln
    • Nürnberg
    • Potsdam
    • Oslo
    • Rhein-Haardt-Bahn (RHB)
    • Rhein-Neckar
    • Heidelberg
    • Mannheim
    • Schöneiche-Rüdersdorf
    • Stuttgart
    • Woltersdorf
    • Riga
    • Stockholm
      • T-Bana
      • Tvärbanan
      • Saltsjöbanan
    • Strassburg
      • Die Fahrzeuge
    • Trieste
    • Ulm
    • USA
      • San Francisco
  • Eisenbahn
    • Aare Seeland mobil (asm)
    • Fitnessfahrten in Olten und Erstfeld
    • Nordfriesischer Bahnbilderbogen
    • "Besuch der alten Dame"
    • "Interlaken macht Dampf"
    • Die Schwedische Rc6
    • "Berlin macht Dampf"
    • Südtiroler Eisenbahnen
    • 160 Jahre Schiefe Ebene
  • Gästebuch
  • Archiv
    • Trambilder - Archiv
      • Tango in Bern
      • Trambesuche in Zürich
      • Tram-Sommer in Bern
    • Eisenbahnen - Archiv
      • Innotrans 2012 Berlin
      • Cisalpino II; ETR 610
  • Kontakt
  • Startseite
  • Tram
  • Eisenbahn
  • Gästebuch
  • Archiv
  • Kontakt
Die Seite für Tram- und Eisenbahnfreunde

Basler Verkehrs-Betriebe

Ein Combino Be 6/8 an der Haltestelle "Theater". Da war die Cobmino-Welt noch in Ordnung. Der Rückruf erfolgte ein Jahr später.
Combino Be 6/8 Nr. 319 bei der Einfahrt zur Haltestelle Barfüsserplatz.
Combino Be 6/8 Nr. 316 an der Falknerstrasse vor der Einfahrt zum Barfüsserplatz.
Combino Be 6/8 Nr. 324 an der Haltestelle Marktplatz.
Ein schönes Bild  auf der Mittleren Brücke. Combino Be 6/8 Nr. 327.
Spiegelungen. Combino Be 6/8 Nr. 304 bei der Schiffländte, vor Auffahrt auf die Mittlere Brücke.
Combino Be 6/8 Nr. 312 bei der Schiffländte, vor Auffahrt auf die Mittlere Brücke.
Frontansicht. Combino Be 6/8 Nr. 310 beim Verlassen der Mittleren Brücke.
Combino Be 6/8 Nr. 325 am Marktplatz. Daneben das Heck eines BLT-Düwag-Gelenktriebwagens Be 4/6.
Geschäftiges Ein- und Aussteigen am Marktplatz.
Combino Be 6/8 Nr. 304 am Barfüsserplatz.
Combino Be 6/8 Nr. 316 am Barfüsserplatz.
Kreuzung mit Bus. Combino Be 6/8 Nr. 309 auf der Mittleren Brücke.
Combino Be 6/8 Nr. 323 vor der Einfahrt zum Barfüsserplatz.
Zwei der Combinos sind auf die deutschen Städte Potsdam und Berlin getauft. Hier Nr. 311 "Berlin".
Zwei der Combinos sind auf die deutschen Städte Potsdam und Berlin getauft. Hier Nr. 307 "Potsdam". Auch der Fotograf ist als Spiegelung im Fenster verewigt.
In Basel noch täglich anzutreffen. Die "Grossraumwagen" Be 4/4 aus den 60er-Jahren. Hier die Nr. 462 mit Beiwagen 1497 an der Haltestelle Schiffländte.
Ein altehrwürdiger Motorwagen Be 4/4 Nr. 463 mit Beiwagen auf der Wettsteinbrücke.
Er sieht aus wie neu. Ein Motorwagen Be 4/4 Nr. 465 mit Beiwagen am Wettsteinplatz.
Ein ehrwürdiger "Grossraumwagen" Be 4/4 Nr. 461 mit Beiwagen (nicht sichtbar) beim Verlassen der Mittleren Brücke.
Ein altehrwürdiger Motorwagen Be 4/4 Nr. 465 mit Beiwagen am Barfüsserplatz.
e 4/4 Nr. 666 mit zwei Beiwagen beim Casino-Kursaal vor der Einfahrt zum Barfüsserplatz.
Ein Motorwagen Be 4/4 Nr. 499 mit 2 Beiwagen vor der Einfahrt zum Barfüsserplatz.
Eine Weiterentwicklung des Grossraumwagens aus den Jahren 1986/87 Be 4/4 Nr. 482 bei der Haltestelle Schiffländte.
Eine Weiterentwicklung des Grossraumwagens aus den Jahren 1986/87 Be 4/4 Nr. 492 mit 2 Beiwagen auf der Mittleren Brücke.
Ein Motorwagen Be 4/4 Nr. 497 mit 2 Beiwagen am Barfüsserplatz.
Motorwagen Be 4/4 Nr. 480 mit 2 Beiwagen auf der Mittleren Brücke.
Ein langer Zug. Ein Gelenktriebwagen Be 4/6 Nr. 663 mit nachträglich eingebauter Niederflurteil und einem Beiwagen auf der Mittleren Brücke.
Ein Gelenktriebwagen Be 4/6 mit Niederflurteil  am Marktplatz.
Der Gelenktriegwagen Nr 671, eine Be 4/6 mit Niederflurteil, vor Einfahrt auf den Marktplatz.
Ein Gelenktriebwagen Be 4/6 mit Speziallackerung "Basel-Tatoo" und einem Beiwagen am Marktplatz.
Ein Düwag Gelenktriebwagen Be 4/6 (GT6) am Wettsteinplatz.
  • Basel
    • BVB Basler Verkehrs-Betriebe
    • BLT Baselland Transport AG
  • Bern
  • Genève/Genf
  • Zürich - VBZ
  • Zürich - VBG Glatttalbahn
  • Berlin
  • Bonn
  • Bremen
  • Dresden
  • Freiburg i. Brsg.
  • Kirnitzschtalbahn
  • Köln
  • Nürnberg
  • Potsdam
  • Oslo
  • Rhein-Haardt-Bahn (RHB)
  • Rhein-Neckar
  • Heidelberg
  • Mannheim
  • Schöneiche-Rüdersdorf
  • Stuttgart
  • Woltersdorf
  • Riga
  • Stockholm
  • Strassburg
  • Trieste
  • Ulm
  • USA
Impressum | Datenschutz | Sitemap
wymp.ch
Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen