Seit 1876 verkehren in Bremen Strassenbahnen. Nach einer Phase mit einigen Pferbestrassenbahnen verkehrte im Jahre 1890 erstmals eine elektrifizierte Strassenbahn zur Nordwestdeutschen Gewerbeausstellung im Bremer Bürgerpark. In den Jahren 1911/1913 wurden die letzten Pferdebahnen elektrifiziert.
Nach einem stetigen Ausbau unterbrochen von den beiden Weltkriegen erfolgte am Ende des 20. Jh. eine Stagnation. Seit 1998 wird nun das Streckennetz schrittweise ausgebaut.
Ende 2013 präsentiert sich das Bremer Strassenbahnnetz wie folgt:
|
77 |
Inbetriebssetzung |
1993 - 1996 |
Spurweite |
1435 mm |
Achsfolge |
(1A)+(1A)+(1A)+(1A) |
Totale Länge |
35.8 m |
Sitzplätze |
82 |
Stehplätze |
132 |
Höchstgeschwindigkeit | ca. 70 km/h |
Erbauer: |
ADTRANZ/Bombardier |